MTB Fahrradrucksack & Treckingrucksack

Fahrradrucksack profi

Auf was kommt es wirklich an…!

Ob auf dem Weg zur Arbeit, der Radausflug am Wochenende oder eine mehrtägige Fahrradtour mit Freunden – ein praktischer Fahrradrucksack darf bei diesen Aktivitäten nicht fehlen.

Für jede dieser Aktivitäten gibt es deshalb auch den perfekten Rucksack, der in der Größe und der Ausstattung für praktisch jeden Ausflug geeignet ist.

Ob edel und stylisch als Cityrucksack oder der Trekkingrucksack für Bergsteiger, bei der Vielzahl an Rucksäcken findet garantiert jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsrucksack.

Teilweise auch sehr praktisch kombiniert mit Trinkfach, wie bei vielen Trinkrucksäcken für lange und anstrengende Touren!
Gute Preise für Trecking und Fahrradrucksäcke* findest du hier!

 

Inhaltsverzeichnis

Was muss ein Fahrradrucksack können?

An einen Fahrradrucksack werden die verschiedensten Anforderungen gestellt und auch der eigentliche Zweck stellt verschiedene Bedingungen an den idealen Rucksack. Ein leichtes Tragesystem für den Alltag und Tragegurte, welche nicht einschneiden, gehören dabei genauso dazu wie wasserdichtes Material und ein gepolsterter Rücken. Ein leichtes Eigengewicht ist besonders bei langen Wandertouren wichtig und wer schon einmal als Backpacker unterwegs war, wird viele Taschen besonders zu schätzen wissen. Denn wenn ganz dringend ein Heftpflaster gesucht wird, geht bei den meisten Rucksäcken die Sucherei erst richtig los.

Auf dem Weg zur Arbeit mit dem Laptop auf dem Rücken wird dagegen so mancher ein gut gepolsterten Rückenteil zu schätzen wissen. Wichtig bei allen Rucksäcken dagegen sind verstellbare und gut gepolsterte Gurte, Schultergurte und bei großen Rucksäcken auch zusätzliche Hüftriemen. Vor allem beim Fahrrad fahren muss ein Rucksack auch gut sitzen und darf nicht in jeder Kurve verrutschen. Zur besonderen Ausstattung gehört oft auch ein spezielles Netztragesystem, welches für die perfekte Belüftung sorgt.

 



 

Gut durchdachte Ausstattungsdetails und natürlich die richtige Größe machen einen Rucksack schnell zum Lieblingsteil beim Fahrad fahren. Ob Wocheneinkauf oder ein Picknick im Grünen, oft muss einfach einmal etwas mehr mit als sonst. Mit einem zusätzlichen Vergrößerungsfach lässt sich auch dieses Problem ganz einfach lösen. Wird weniger Platz benötigt, bleibt das Fach im Boden einfach mit eine Reißverschluß geschlossen.

Bei sehr großen Rucksäcken wird das große Volumen aber auch schnell zum Problem. Das Fasungsvermögen fordert einen gerade zu dazu auf, noch ein paar Schuhe und einen warmen Pullover mehr einzupacken. Das hohe Gewicht zieht einem dann auf dem Rücken geradezu nach hinten und schon das Aufsteigen auf das Rad ist gar nicht mehr so einfach.

Insbesondere Trekkingrucksäcke müssen auch noch einiges mehr können. Da beim Trekking mehr Ausrüstung benötigt wird, sollte der Rucksack auch über Halterungen und Schlaufen für Helm, Pickel und Seile besitzen.

Fahrradrucksack Treckingrucksack

Ein spezieller Fahrradrucksack und Treckingrucksack*, der Profi schwört auf Tragekomfort!

 

Form und Design von Trecking & Fahrradrucksäcken

Als praktischer Begleiter auf dem Fahrrad muss man schon lange nicht mehr zum klassischen Rucksack aus Nylon oder Jute greifen. Ob Cityrucksäcke im modernen Design oder der Businessrucksack speziell für das Notebook, mittlerweile sind auch Fahrradrücksäcke in vielen Formen und Designs erhältlich. Je nach Verwendungszweck kann man sich als aktiver Radfahrer für einen Sportrucksack oder die Messenger-Bag entscheiden. Aber auch bunte Stoff- und edle Lederrucksäcke sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Wer seinen Rucksack für die Yoga- und Tennisstunden im Fitnesscenter benötigt, wird sicher auf einen praktischen Rucksack mit speziellen Fächern für die Yogamatte oder den Tennisschläger zurück greifen.

Praktisch, geräumig und robust müssen diese Rucksäcke sein, damit auch ein Handtuch und Tennisschuhe darin Platz haben. Spezielle Messengerbags dagegen sind ideal zum Transportieren für Laptops, Kabel und Schulbücher. Das schmale gepolsterte Extrafach schützt das Notebook vor Erschütterungen und auch für Kabel und Kopfhörer gibt es sichere kleine Taschen.

 



 

Die große Auswahl an Materialien, Designs und Formen hält praktisch für jeden den perfekten Rucksack bereit. Bunte Farben für Skater und Jugendliche sind dabei ebenso vertreten wie die klassische Farben Schwarz, Blau und Braun. Auffällige Designs und Blumendrucke sind für alle diejenigen gut geeignet, die sich individuell ausstatten möchten. Das ein Rucksack den persönlichen Stil perfekt unterstreicht, lässt sich an den modernen Trekkingrucksäcken ebenfalls gut erkennen. Die Farbauswahl riecht von Camouflage in Braun, Grün und Braun bis zu Neonfarben in Orange und Grün.

Insbesondere die Messenger-Bags unterscheiden sich auch in der Form vom typischen Rucksack. Damit Laptop und Bücher auch gut hineinpassen, ist der Rucksack oft geometrisch gestaltet. Die rechteckige Form zeichnet sich deutlich von den runden Designs ab und ermöglicht den perfekten Transport von Notebooks und Büchern. Viele dieser typischen Rucksäcke und Büro sind auch in edlen Materialien wie Leder oder Lederimitationen erhältlich und geben dem Träger ein professionelles Flair.

Fahrradrucksack MTB

Der MTB Fahrradrucksack* bietet einen sehr hohen tragekomfort und ist der meist verkaufte Treckingrucksack überhaubt!

 

Möglichkeiten mit einem Rucksack statt einem Fahrradkorb

Der klassische Fahrradkorb ist zwar das ideale Transportmittel für Einkäufe, kann aber oft nicht auf jedem Fahrrad angebracht werden. Mit einem Rucksack kann man dagegen unabhängig vom Fahrradmodell seine benötigten Dinge transportieren. Ob Laptop oder Wanderausrüstung, im passenden Rucksack ist alles gut aufgehoben. In einem großen Rucksack mit vielen Fächern lassen sich auch einmal Kochgeschirr und Schlafsack für die lange Radtour unterbringen, was beim Fahrradkorb auf Grund seiner Größe oft nicht möglich ist. Insbesondere der Treckingrucksack bietet ganz andere Möglichkeiten als der klassische Fahrradkorb.

Die Rucksäcke mit unglaublich viel Volumen sind wahre Verstauwunder und mit ihren zusätzlichen Taschen und Schlaufen auch für lange Wandertouren geeignet. Wer sich selbst gerne für Outdoor-Aktivitäten begeistert, weiß auch, dass man praktisch gar nicht genug Kleinigkeiten dabei haben kann. Von der Ersten-Hilfe-Ausstattung über Flaschenöffner, Taschenlampe und Gaskocher dürfen viele Dinge einfach nicht fehlen. Im Trekkingrucksack sind diese nicht nur gut aufgehoben, sie lassen sich sogar schnell wiederfinden.

 



 

Da der Treckingrucksack damit aber auch schnell sehr schwer werden kann, ist ein gutes Tragesystem sehr wichtig. Gepolsterte Gurte und Schlaufen und auch ein zusätzlicher Beckengurt halten den Rucksack genau dort, wo er sitzen soll. Das Tragesystem sollte zudem verstellbar sein und sich an die Körpergröße anpassen lassen. Schon beim packen muss auf eine optimale Gewichtsverteilung geachtet werden. Schwere Ausrüstung kommt dabei ganz nach unten, um eine optimale Balance auf dem Rad zu halten.

Robustes Material sorgt dafür, dass nicht reisst oder währen der Fahrt kaputt gehen kann. Schon beim Kauf sollte deshalb auf eine gute Qualität und stabile Reißverschlüsse geachtet werden. Bei einer Radtour ist fast nichts schlimmer, als wenn der Rucksack kaputt ist und die persönlichen Dinge nicht mehr gut verstaut werden können.

Dass der Rucksack ganz schön schwer werden kann, merkt man meist erst, wenn er schon fast voll ist. Gerade dann ist aber eine gute Gewichtsverteilung besonders wichtig, um nicht schon beim Aufsteigen auf das Rad das Gleichgewicht zu verlieren. Deshalb sollte der Rucksack auch über die optimale Rückenlänge verfügen und mit mehreren Gurten fixiert werden können. Ein spezielles Tragegestell im Inneren sorgt zudem dafür, dass das Gesamtgewicht besser verteilt wird. Die Tragegestelle bestehen meist aus sehr leichten Materialien wie Aluminium und Karbon und geben dem Rucksack mehr Halt.

Fahrradrucksack günstig kaufen

Um einen Fahrradrucksack günstig kaufen* zu können, solltest du bei Amazon mal vorbeischauen!

 

Technische Details

Fahrradrucksäcke sollen natürlich gut aussehen und den eigenen Stil unterstreichen. Aber auch eine wichtige Details sorgen dafür, das der Rucksack nicht nur optisch beeindruckt. Ein kompaktes Tragesystem mit gut gepolsterten Schultergurten und verstallbare Träger gehören bei einem guten Rucksack genauso dazu wie praktischer Stauraum und sichere Reißverschlüsse. Ein guter Sitz mit ausreichend Bewegungsfreiheit macht auch das Rad fahren über längere Strecken sehr angenehm.

Kleine Außentaschen und ein Netz für die Trinkflasche machen auch die Handhabung einfacher. Dann muss nicht jedesmal der ganze Rucksack ausgeräumt werden, wenn ein Taschentuch oder die Geldbörse gesucht werden. Eng geführte und gut sitzende Schultertragegurte, sowie Brustschnallen und Hüftgurte helfen außerdem. den Rucksack perfekt zu fixieren.

Zur idealen Ausstattung von Fahrradrucksäcken gehört auch ein gutes Belüftungssystem. Mescheinsätze und saugfähige Materialien im Rückenbereich sorgen auch hier dafür, dass der Bereich trocken bleibt und Schweiß schnell abtransportiert wird.

Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss auch bei seinem mitgeführten Gepäck auf die Verkehrssichheit achten. Gute Fahrradrucksäcke sollten deshalb auch über Reflektoren oder Highlights in Neonfarben verfügen. Verschiedene Fächer und Unterbringungsmöglichkeiten für Fahrradwerkzeug, Luftpumpe und Verbandszeug sind gerade bei langen Radtouren ebenfalls unentbehrlich. Wenn dann noch Platz für ein Regencover und eine Regenjacke ist, wird der Rucksack zum idealen Begleiter.

Ergonomie ist zudem nicht nur für das Fahrrad selbst wichtig. Auch der Fahrradrucksack sollte einigen ergonomischen Anforderungen entsprechen und mit einer Protektorplatte und zusätzlichen Protektoren im Rücken ausgestattet sein. Wund gescheuerte Haut und schmerzende Schultern gehören so schnell der Vergangenheit an.

Sicherheit beim Radfahren mit einem Fahrradrucksack auf dem Rücken bedeutet aber auch, dass keine Gurte herunter hängen und in die Speichen gelangen können. Alle losen Teile müssen deshalb vorher entfernt werden oder gut gesichert sein.

Fahrradrucksack für Damen

Häufig gekaufte und gut bewertete Fahrradrucksäcke und Treckingrucksäcke* für Frauen + Männer findest du hier!

 

Pro + Contra

Ob man sich für einen Fahrradrucksack oder Fahrradkorb entscheidet, hängt natürlich auch vom Fahrrad selbst ab. Moderne Rennräder und Mountainbikes besitzen meist keinen Gepäckträger für den Fahrradkorb und auch der Lenkerkorb ist oft unpraktisch für diese Räder. Spezielle Fahrradrucksäcke für diese Sportarten sind auch deshalb sehr praktisch, weil sie sich der Körperform anpassen und damit dem Wind keine Angriffsfläche bieten. Bei der Fahrt über Stock und Stein würde ein Fahrradkorb genauso stören wie schwere Gegenstände auf dem Gepäckträger.

Der Rucksack für das Fahrrad hat auch den Vorteil, dass man seine persönlichen Dinge nicht unkontrolliert auf dem Gepäckträger transportiert. Ohne zusätzliche Gepäcksicherung wird der Diebstahl begünstigt und oftmals gar nicht bemerkt.

Bei Einkaufsfahrten mit dem Fahrrad hat ein Rucksack aber auch einige Nachteile aufzuweisen. Während schwere Einkäufe sicher im Einkaufskorb auf dem Fahrrad verstaut werden können, belastet das Gewicht von den Rücken und oft drückt der Einkauf unangenehm.

 

Treckingrucksack vs. Fahrradkorb

Bei einem klassischen Holland-Rad gehört dagegen ein stylischer Fahrradkorb einfach dazu. Eine gemütliche Radtour mit dem Hündchen im Lenkerkorb und der Picknickausrüstung auf dem Gepäckträger macht so einfach am meisten Spaß. Auch wer ein Kind mit dem Fahrrad transportiert, wird von einen zusätzlichen Fahrradkorb begeistert sein. Sitz das Kind hinten, würde ein Rucksack nur stören und der Lenkerkorb wird zur Aufbewahrung von Tasche und Spielzeug genutzt.

 

Befestigung des Fahrradkorbes

Eine gute Befestigung ist dabei die Grundvoraussetzung für eine angenehme Fahrt. Wackelt der Fahrradkorb auf dem Gepäckträger immer hin und her, ist es gar nicht so einfach, mit dem Rad das Gleichgewicht zu halten. Dann reicht oft schon die Kante vom Bürgersteig aus, um das Gepäck abstürzen zu lassen.

Klickfix Fahrradkorb Test

Team Klickfix Fahrradkorb | Fahrradkörbe, Fahrradtaschen, Lenkertaschen | 01.02.2017 | 0 |

Unser Klickfix Fahrradkorb Test im AlltagDa wir doch seit einiger Zeit immer mehr mit dem Rad erledigen, warum also nicht auch einkaufen?Wir haben uns für den Lenkerkorb von Klickfix Reisenthel entschieden. Mit 7 Kg Tragegewicht am Rad vorne sind schon eine Menge, für schwerere Lebensmittel wie z. B. viele Liter Milch und andere Getränke kommt dann der Fahrradkorb auf dem Gepäckträger zum Einsatz. Es passt schon einiges hinein in die Tasche.Jetzt zu unseren ersten Eindrücken und de…
weiterlesen…

Die Fahrradkorb Bestseller als Kaufhilfe

Team Klickfix Fahrradkorb | Fahrradkörbe, Fahrradtaschen, Gepäckträgerboxen, Hundekörbe, Lenkertaschen, Satteltaschen | 07.10.2016 | 0 |

Die Fahrradkorb Bestseller als KaufhilfeAuf Grund der großen Auswahl an Fahrradkorb Herstellern fällt eine Entscheidung oft nicht leicht.Eine sehr große Hilfe kann es dazu sein, sich die Bestseller auf Amazon anzusehen.Amazon hat eine sehr hohe Anzahl von Kunden und gehört zu den größten Onlineshops der Welt. Die erste ProduktrechercheDie Fahrradkorb Bestseller als Kaufhilfe bei Amazon sind schon immer ein guter Einstig in die erste Produktrecherche. Du bekommst eine gut…
weiterlesen…

Klickfix Adapter Montage

Team Klickfix Fahrradkorb | Fahrradkörbe, Fahrradtaschen, Hundekörbe, Lenkertaschen | 06.10.2016 | 0 |

Step by Step Klickfix Adapter MontageHeute zeigen wir euch wie schnell ein Klickfix Adapter am Lenker befestigt ist. Denn so ein Korb ist was ganz praktisches. Entweder man legt schnell die Jacke in den Korb oder man fährt gemütlich seine Einkäufe nach Hause.Andere Fahrradkörbe funktionieren natürlich auch. Wichtig ist nur, dass diese mit dem Klickfix System kompatibel sind. Klickfix ist als Fahrradzubehör sehr beliebt da es vom Prinzip her sehr einfach ist. Für ein Klickfix System …
weiterlesen…

 


Weitere Beiträge zum Thema:

– Wie muss ein Fahrradrucksack sitzen?
– Was ist ein Fahrradrucksack?
– Wo Fahrradrucksack kaufen?


error: © Copyright by www.fahrradkorb und Fahrradtasche.de