Da wir doch seit einiger Zeit immer mehr mit dem Rad erledigen, warum also nicht auch einkaufen?
Wir haben uns für den Lenkerkorb von Klickfix Reisenthel entschieden. Mit 7 Kg Tragegewicht am Rad vorne sind schon eine Menge, für schwerere Lebensmittel wie z. B. viele Liter Milch und andere Getränke kommt dann der Fahrradkorb auf dem Gepäckträger zum Einsatz. Es passt schon einiges hinein in die Tasche.
Jetzt zu unseren ersten Eindrücken und dem Klickfix Fahrradkorb im täglichen Gebrauch und unserem Alltags-Test mit dem Bikebasket Fahrradkorb von Klickfix – Reisenthel!
Inhaltsverzeichnis
Ohne viel Schnickschnack, aber sehr funktionell und deutlich stabil ist der Klickfix Fahrradkorb für uns die ideale Ergänzung beim Einkaufen zu unserem Gepäckträger. Für kleinere Einkäufe reicht die Tasche selbst auch aus. Auch zum Einkaufen ohne Fahrrad eignet sich der schöne Korb bestens.
Würden wir ihn immer wieder kaufen. Der Kaufpreis unseres Lenkerkorbes war ein echtes Schnäppchen bei Amazon. Wir denken dass hier das Preis/Leistungsverhältnis auch sehr gut ist. Wie die Tasche sich im Langzeittest macht wissen wir noch nicht. Sollte sich dort etwas Negatves ergeben würden wir es an dieser Stelle noch einfügen. Den ersten Einkauf (etwas mehr als 7 Kg) haben Rad und Fahrradkorb gut überstanden.
Lenkerkörbe sehen eigentlich extrem uncool aus, findet zum Beispiel die jüngere Generation; und ein Physikerfreund argumentiert mit erhöhtem Luftwiderstand.
Na und? Wir sind beim Radfahren weder auf der Balz noch fahren wir bei der Tour de France mit. Wir sind heilfroh, unsere Fahrräder mit der KlickFix-Halterung am Lenkervorbau aufgerüstet zu haben. Der Vorteil besteht auch darin, dass beide den Fahrradkorb nutzen können und der Umbau auf das andere Fahhrad nicht einmal 3 Sekunden dauert. Meist wechseln wir den Korb auf der Rückfahrt. 🙂
Selten sitzen wir auf unserem Fahrrad ohne den Korb montiert zu haben. Seit sechs Monaten landen täglich die Einkäufe und bei Bedarf eine Kameratasche oder alles andere Transportgut in diesem Korb. Die tägliche Benutzung sieht man dem Korb kaum an: die Zurrplane oben drauf hat Flecken bekommen, ansonsten ist alles tip-top. Und bei Familienausflügen dürfen Mitfahrer denen ein Lenkerkorb zu uncool ist ihre Sachen gern in meinem transportieren lassen. Unser Klickfix Fahrradkorb Test geht natürlich ständig weiter! Wir berichten an dieser Stelle weitere Erfahrungen, wenn sich aus der Situation neue Erkenntnisse ergeben.
Wir besizten diesen Korb jetzt schon sehr lange. Wenn wir zusammen einkaufen fahren oder Radtouren unternehmen, ist dieser Korb immer dabei. Alles fliegt da rein, was man nicht umständlich in den Packtaschen oder auf Gepäckträger verstauen will und das ist nicht wenig. Selbst das Mountainbike macht damit einen guten Eindruck. Mit einem Klick ist der Korb am Lenker angebracht und bei Bedarf auch abschliessbar. 😉
Ähnliche Beiträge in anderen Artikeln:
– Fahrradkorb hinten für E-Bike
– Fahrradkorb vorne Festmontage
– Basil Fahrradkorb
– Klickfix Fahrradkorb
– Fahrradkorb hinten abnehmbar für E-Bike
– Thule Fahrradkorb Test
– Fahrradkorb Robust
– Fahrradkorb hinten abnehmbar Klickfix